Der ehemalige Chief Product Officer von Tinder, Josh Sell, hat einen neuen Job als Chief Operating Officer von N3twork Studios angenommen und ist nun bei web3 Gaming tätig.
N3twork, das im letzten Jahr ausgegliedert wurde, um ein auf Blockchain fokussiertes Spieleunternehmen zu gründen, ist bekannt für sein mobiles RPG Legendary: Game of Heroes.
Es hat auch zwei neue RPGs – Legendary: Heroes Unchained und Triumph – in Entwicklung. Während er sich um diese kümmert, wird Sell den Präsidenten von N3twork, Matt Richetti, bei der Leitung des Tagesgeschäfts des Studios unterstützen, so eine Mitteilung des Unternehmens. Er gab auch eine Erklärung ab und sagte:
Die Leute, mit denen ich mich getroffen habe, bevor ich zu N3twork kam, waren alle intrinsisch von der Erfahrung der Verbraucher motiviert. Ihre Ansichten deckten sich perfekt mit meinen Ansichten darüber, wie web3 einen echten und nachhaltigen Nutzen für die Spieler schaffen kann.
Das Studio hat auch Entwickler von EA, Kabam, Zynga, Glu und Disney angezogen.

N3twork Serie A
Im Mai letzten Jahres schloss N3twork eine Serie A-Finanzierung in Höhe von 46 Millionen US-Dollar ab, die von Griffin Gaming Partners geleitet wurde, neben Kleiner Perkins, Galaxy Interactive, Floodgate, LLL Capital, N3twork Inc. (der Muttergesellschaft von N3twork Studios) und anderen.
Die Muttergesellschaft von Tinder, Match, hat sich nach den enttäuschenden Ergebnissen des zweiten Quartals des vergangenen Jahres und dem Abgang ihrer CEO Renate Nyborg aus den Web3-Aktivitäten zurückgezogen.
Der neue CEO Bernard Kim sagte, dass das Unternehmen auch die Pläne zur Einführung einer digitalen In-App-Währung namens Tinder Coins aufgeben werde.