Der Ethereum-Preis hat sich am Morgen des 16. Januar der Marke von 1.600 US-Dollar genähert. Nach den Gewinnen vom Wochenende erreichte ETH heute Morgen mit 1.589 US-Dollar den höchsten Stand seit dem 8. November.

Der Vermögenswert hat in den letzten 24 Stunden 3% zugelegt und wurde bei Redaktionsschluss bei 1.568 US-Dollar gehandelt. Außerdem hat ETH in den letzten zwei Wochen um mehr als 30% zugelegt.

Damit hat er Bitcoin leicht übertroffen, der im gleichen Zeitraum um 27% und im Tagesverlauf um 2,1% zugelegt hat.

Das bullische Momentum für Ethereum steigt ein paar Monate vor dem Shanghai-Upgrade. Dies ermöglicht den schrittweisen Rückzug von ETH-Einsätzen, die seit mehr als zwei Jahren auf der Beacon Chain geparkt sind.

Ethereum-Emissionen sinken

Die Fundamentaldaten von Ethereum auf der Kette haben sich in diesem Jahr nach einem schrecklichen Jahr 2022 ebenfalls verbessert. Dem Tracker von Ultrasound Money zufolge ist der ETH-Ausstoß erneut in den deflationären Bereich gefallen. Das aktuelle Wachstum des Angebots liegt bei -0,09% pro Jahr, hieß es damals.

Die Ethereum-Brennrate liegt derzeit bei etwa 732.000 ETH pro Jahr. Die Ausgaberate liegt bei 622.000 ETH pro Jahr, d.h. es wird mehr vernichtet als produziert.

Ethereum erreicht Zehn-Wochen-Hoch und wird wieder deflationär class=
Ethereum erreicht Zehn-Wochen-Hoch und wird wieder deflationär

Die Märkte befinden sich insgesamt immer noch im Bärenbereich, so dass die Nachfrage nach Ethereum wahrscheinlich steigen wird, wenn mehr Bullen zurückkehren. Wenn die Benzinpreise steigen, wird sich dies auch stärker auf die Verbrennungsrate auswirken.

Das Ergebnis ist eine höhere Deflationsrate und ein schrumpfendes Angebot, was auf lange Sicht sehr bullisch ist.

Die Wertabrechnung von Ethereum ist auch viel höher als die von Bitcoin. Branchenbeobachter haben berichtet, dass der Abrechnungswert für Ethereum in diesem Monat fast zehnmal so hoch ist wie der des Bitcoin-Netzwerks.

Anderswo auf den Kryptomärkten

Die Kryptomärkte sind am Montagmorgen im asiatischen Handel noch im grünen Bereich. Laut CoinGecko haben sie im Laufe des Tages um 1,7% zugelegt und erreichen 1,03 Billionen US-Dollar.

Das Momentum der vergangenen Woche hat die Märkte auf ein Zehn-Wochen-Hoch getrieben. Darüber hinaus wurden alle Verluste aus dem Absturz, der auf den FTX-Einbruch Anfang November folgte, getilgt.

Andere Krypto-Assets, die sich heute Morgen gut entwickelt haben, sind Ripple (XRP), Polygon (MATIC), Shiba Inu (SHIB) und Near Protocol (NEAR).