Ein Kryptoanalyst, der dafür bekannt ist, dass er den Bitcoin-Kollaps für 2021 vorausgesagt hat, gibt sein Kursziel für 2023 für den Top-Kryptowährungswert bekannt. Der pseudonyme Händler Dave the Wave teilt seinen 133.600 Twitter-Followern mit, dass sein Ziel für den König der Kryptowährungen in diesem Jahr bei über 40.000 US-Dollar liegt.
A technical target of 42K this year to take #BTC out of the 'buy zone'… pic.twitter.com/nI6o0y55f9
— dave the wave🌊🐫 (@davthewave) January 17, 2023
Bitcoin wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels für 20.897 US-Dollar gehandelt. Der nach Marktkapitalisierung führende Kryptowährungswert ist in den letzten 24 Stunden um 1,82% gefallen, aber in der letzten Woche um mehr als 19% gestiegen. Bitcoin (BTC) liegt nach wie vor fast 70% unter seinem Allzeithoch von mehr als 69.000 US-Dollar, das er im November 2021 erreichte.

Analyse schon zwei Jahre alt
Dave the Wave stellt die Frage, ob die Boom-and-Bust-Zyklen von Bitcoin mit zunehmender Reife des BTC-Marktes immer unregelmäßiger werden, und zitiert eine Analyse, die er vor zwei Jahren geschrieben hat.
“Auf dem Chart scheint der ‘Zyklus’ genau so aufzubrechen wie riesige Eisschilde in wärmeren Gewässern. Das sollte uns auch nicht überraschen, denn es gibt ein allgemeines Prinzip, das besagt, dass ein reiferer Markt und eine zunehmende Liquidität zu einer geringeren Volatilität führen – die einzelne große Volatilitätsspitze [und -korrektur] kann in eine Reihe kleinerer Volatilitätsspitzen [und -korrekturen] aufgeteilt werden.”
“Und so ist es, dass die erhöhte Liquidität eines reifenden [und sehr spekulativen] Marktes ein Überdenken dessen nahelegt, was die aktuelle ‘Orthodoxie’ der Zyklen sein muss.“, sagt er.
Der Analyst sagt auch, dass Bitcoin weniger kleinere Korrekturen und mehr echte Korrekturen erlebt. “Weniger nominale Korrekturen und mehr reale Korrekturen… genau wie es bei BTC auf dem Weg zur Preisfindung sein sollte.“