Nach der Ankündigung eines neuen Non Funigble Token (NFT)-Projekts innerhalb des Bored Ape Yacht Club-Ökosystems hat Yuga Labs am Mittwoch seine Sewer Passes zur Prägung freigegeben. Innerhalb weniger Stunden nach der Freigabe wurden über 4.000 ETH (über 6 Millionen US-Dollar) verkauft.

Inhaber eines Bored Ape Yacht Club (BAYC) oder Mutant Ape Yacht Club (MAYC) NFT waren am Mittwoch berechtigt, einen kostenlosen Sewer Pass zu erhalten, der als Schlüssel zum Spielen des Geschicklichkeitsspiels Dookey Dash dient.

Diejenigen, die einen Sewer Pass besitzen (egal, ob sie ihn geprägt oder auf dem Sekundärmarkt gekauft haben), können Dookey Dash vom 19. Januar bis zum 8. Februar spielen. Die im Spiel gesammelten Punkte werden zu einem späteren Zeitpunkt in eine umfassendere Erzählung namens “Kapitel 1” einfließen.

Sind die NFTs schon tot?

Die Sewer Passes wurden in vier Stufen eingeteilt, je nachdem, ob der Inhaber eines BAYC oder MAYC NFT auch ein Bored Ape Kennel Club NFT in seiner Brieftasche hat. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels lag der Mindestpreis für einen Tier 1 Sewer Pass auf dem sekundären NFT-Marktplatz OpenSea bei 1,3 ETH (ca. 1.970 US-Dollar), während Tier 4 Pässe für bis zu 420 ETH (ca. 640.000 US-Dollar) angeboten wurden.

Bored Ape Yacht Club hat getwittert, dass die offizielle Sewer-Pass-Kollektion zum Weiterverkauf auf OpenSea gelistet wurde.

Bemerkenswert ist, dass die Sewer Passes an bestimmte Bedingungen geknüpft sind, darunter eine Sperrliste mit bestimmten Wallet-Adressen, die auf Twitter für Gesprächsstoff sorgte. Einige der blockierten Adressen gehören zu anderen großen Sekundärmarktplätzen wie LooksRare und NFTX.

Dies könnte jedoch mehr Beachtung finden, als gerechtfertigt ist, da es die Entscheidung von Yuga Lab widerspiegelt, eine 5%ige Urhebergebühr auf OpenSea zu erheben.

Erstellergebühren sind erwünscht

Im Entwicklerhandbuch von OpenSea heißt es: “OpenSea unterstützt die Durchsetzung von Urhebergebühren in der Kette, wenn Sie diese für Ihr neues Projekt aktivieren möchten. Dazu fügen Sie den NFT-Verträgen einen einfachen Codeschnipsel hinzu, der die NFT-Verkäufe Ihres Projekts auf Marktplätze beschränkt, die die Erstellergebühren durchsetzen.

Yuga Labs' Sewer Pass NFT Sammlung bringt über $6M in wenigen Stunden ein class=
Yuga Labs’ Sewer Pass NFT Sammlung bringt über $6M in wenigen Stunden ein

LooksRare, eine der Plattformen, die anscheinend durch den Schritt blockiert werden, hat sich im Oktober dafür entschieden, Lizenzgebühren optional zu machen. Mehrere andere große Plattformen, darunter X2Y2, haben sich ebenfalls für diese Struktur entschieden. Dies ist Teil einer größeren Bewegung von Plattformen, die Verkäufer umwerben, die das beste Angebot für ihren NFT-Kauf erhalten wollen.

Die Schöpfer haben sich gegen diese Änderung gewehrt, weil sie ihnen die Möglichkeit nimmt, aus ihren künstlerischen Kreationen einen laufenden Gewinn zu erzielen.

In einer Stellungnahme bekräftigte ein Sprecher von Yuga Labs, dass das Unternehmen an den Schutz der Urheberrechte glaubt. “Wir waren schon immer ein Unternehmen, bei dem die Kreativität im Vordergrund steht, und wir glauben, dass die Urheberrechte geschützt werden müssen.“, hieß es.

“Der Sewer Pass Free Claim wird nur auf Plattformen gehandelt, die die Urheberrechte respektieren.”

Der Mitbegründer von Yuga Labs, Wylie Aronow, alias Gordon Goner, hat sich sehr für den Schutz der Urheberrechte eingesetzt und im November erklärt, dass das Unternehmen die Verwendung von in Smart Contracts kodierten Zulässigkeitslisten prüft, um zu bestimmen, welche Wallet-Adressen NFTs übertragen können. Er wies darauf hin, dass externe Konten (External Owned Accounts, EOAs) eine Art von Krypto-Wallet sind, die nicht von Marktplätzen verwendet wird, was es einfacher macht, zwischen privaten Nutzern und Marktplätzen zu unterscheiden.

Wenn Sie so etwas in Ihren NFT-Smart Contract kodieren, können Sie sicherstellen, dass die Schöpfer ihre Tantiemen erhalten“, schrieb er.