Die Softwareentwickler von Ethereum, der zweitgrößten Blockchain der Welt, gaben am Montag bekannt, dass sie erfolgreich eine Kopie der Blockchain – oder “Shadow Fork” – eingesetzt haben, um das für März geplante Shanghai Hardfork-Upgrade zu testen.

Laut Marius Van Der Wijden, einem Softwareentwickler bei der Ethereum Foundation, wurde die Shadow Fork erfolgreich eingesetzt, mit nur ein paar kleineren Störungen auf den Geth-Clients – der Software, die von den Nodes zum Betrieb der Blockchain verwendet wird. Die Pannen seien inzwischen behoben worden, sagte er.

Shadow Fork funktionierte wie erwartet

Ein Shadow Fork ist eine Kopie der Blockchain, die für die Durchführung von Tests verwendet wird, bevor das öffentliche Testnetz erstellt wird. Im Rahmen dieses Shadow Forks werden die Daten aus dem Protokoll über eine Reihe von Test-Forks in eine Testumgebung kopiert. Das öffentliche Testnetz für Shanghai wird in den kommenden Tagen online gehen.

Das Shanghai-Upgrade wird die erste Hardfork auf Ethereum seit dem “Merge” im September letzten Jahres sein, als die Blockchain von einem “Proof-of-Work” (PoW) Konsensmechanismus zu einem “Proof-of-Stake” (PoS) Verfahren überging.

Dieses Upgrade wird es ermöglichen, die rund 16 Millionen Ether (rund 26,6 Milliarden US-Dollar), die in das Netzwerk eingezahlt wurden, freizugeben, so Etherscan.

Das Shanghai Mainnet von Ethereum kommt einen Schritt näher class=
Das Shanghai Mainnet von Ethereum kommt einen Schritt näher

Mehr Ethereum wird freigeschaltet

In der Kryptoindustrie wird befürchtet, dass die plötzliche Verfügbarkeit von 16 Millionen freigeschalteten Ether den Verkaufsdruck auf den Token erhöhen wird, sobald das Shanghai-Upgrade live geht.

Dagegen spricht, dass die 16 Millionen Ether nur 13,2 % des gesamten zirkulierenden Angebots der Kryptowährung ausmachen, weit weniger als viele andere Token, die eine PoS-Methode verwenden. Darüber hinaus stehen den Anlegern schon seit geraumer Zeit andere Einsatzmöglichkeiten für Ether zur Verfügung.