Laut WuBlockchain, einem Reporter für Krypto-Nachrichten, sind verschiedene Kennzahlen des NFT-Marktes von Polygon gestiegen. BendDAO, die NFT-Kreditplattform von Polygon, erreichte ein Kreditvolumen von 36 Millionen US-Dollar.

Dies war der zweite Monat in Folge, in dem L2 in Bezug auf die NFT-Aktivität besser abschnitt als Ethereum. Allerdings hat Polygon in anderer Hinsicht mit erheblichem Gegenwind zu kämpfen.

Großer Gewinn für Polygon

Polygon erhält den Vorteil bei NFT-Transaktionen gegenüber Ethereum class=
Polygon erhält den Vorteil bei NFT-Transaktionen gegenüber Ethereum

Die Meldung von WuBlockchain bezieht sich auf die jüngste Analyseder NFT-Aktivitäten in Ethereum und Polygon. Sie haben herausgefunden, dass Polygon eine geringfügig bessere Performance als Ethereum aufweist.

Dem Bericht zufolge wurden im Januar dieses Jahres 1,1 Millionen NFTs bei Ethereum verkauft und damit mehr als bei Polygon (1,5 Millionen NFTs im gleichen Zeitraum).

Die Anzahl der Händler ist jedoch mit 319.641 Händlern gegenüber den 224.719 Händlern von Polygon für Ethereum günstiger. Aber die NFT-Händler auf Polygon genießen im Durchschnitt niedrigere Gebühren und zahlen im Durchschnitt nur 69 US-Dollar an Gebühren für die Kette.

Auch NFTfi auf Polygon boomt dem Bericht zufolge. Während dieses Zeitraums wurden auf der Plattform NFTs im Wert von über 17,9k ETH verliehen. BendDAO, eine NFT-Leihplattform auf Polygon, wurde mit NFTs im Wert von 36 Mio. US-Dollar, die verliehen wurden, am weitesten verbreitet.

Kein Sonnenschein und keine Regenbögen

Der NFT-Raum für Polygon wuchs wunderbar mit dem Migration von Y00ts und DeGods letzten Monat. Aber es gibt auch schlechte Nachrichten für das dApp-Ökosystem. Laut dAppRadar verzeichnet Polygon im täglichen Zeitrahmen eine geringere Aktivität bei seinen dApps.

Planet IX, ein NFT-Spiel auf der Plattform, verzeichnete einen 45%igen Rückgang der einzelnen aktiven Wallets auf der dApp. Eine andere beliebte dApp auf Polygon, Galxe, verzeichnete im gleichen Zeitraum einen Rückgang von 15%. Dies ist besonders beunruhigend, da dies ein Zeichen für ein nachlassendes Interesse an Polygons dAppp-Bereich sein könnte.

Die Entwicklungsaktivitäten auf der Kette sind etwas schwächer. Allerdings hat sie seit Anfang des Jahres eine kontinuierliche Aufwärtsbewegung erfahren, was den Nutzern Vertrauen in die langfristigen Wachstumsaussichten des Ökosystems geben könnte.

MATIC zeigt kein Vertrauen in die jüngsten Entwicklungen

Der Governance-Token von Polygon, MATIC, hat vor kurzem seinen Anstieg unterbrochen, nachdem die Bullen erschöpft die Marke von 1,16 US-Dollar durchbrochen hatten. Die jüngsten Entwicklungen senden gemischte Signale an die Anleger, so dass sich der Token oberhalb der Unterstützung von 1,16 US-Dollar konsolidiert.

Wenn sich die Situation bei dApp verbessert, könnte der Token in naher Zukunft den Widerstand bei 1,2753 US-Dollar überwinden. Dies wird jedoch nur geschehen, wenn das Ökosystem den Anlegern und Händlern zeigt, dass der Umfang von Polygon auf lange Sicht nicht beeinträchtigt werden wird.