Der bankrotte BTC-Miner Core Scientific gibt über 18% seiner gesamten Rigs an NYDIG ab, um seinen Millionenkredit zu tilgen.
Der einst führende Bitcoin-Miner Core Scientific hat eine Vereinbarung mit der New York Digital Investment Group (NYDIG) getroffen, 27.403 seiner Mining-Maschinen zu übergeben und damit eine ausstehende Schuld von 38,6 Millionen US-Dollar zu begleichen.
Das Unternehmen hatte wenige Tage vor Weihnachten 2022 Insolvenz beantragt.
Suchen Sie nach einem Ausweg
Nach einem Filing beim Konkursgericht für den südlichen Bezirk von Texas hat Core Scientific zugestimmt, mehr als 27.000 seiner Mining Rigs (etwa 18% seiner gesamten Ausrüstung) an NYDIG zu übertragen, um seine Schulden zu tilgen. Das Geschäft muss noch von den zuständigen Richtern genehmigt werden, bevor es offiziell wird.
Core Scientific behauptete, dass diese Maschinen nicht mehr lebenswichtig für sein Geschäft sind, was die Wichtigkeit der Rückzahlung des Darlehens unterstreicht.
Das Unternehmen hatte im Jahr 2020 einen Kredit in Höhe von 77,5 Millionen US-Dollar bei der Investmentgesellschaft aufgenommen, um sein Geschäft zu erweitern. Aufgrund der schrumpfenden Einnahmen, die durch die Börsenbaisse verursacht wurden, wurde die Tilgung der Schulden jedoch gegen Ende 2022 eingestellt.
Die Nettoverluste der Minengesellschaft stiegen bis zum 3. Quartal 2022 auf 1,7 Milliarden US-Dollar. Er verkaufte fast 8.000 BTC (fast seinen gesamten Vorrat), um sich über Wasser zu halten, aber das konnte den freien Fall nicht aufhalten.
Der niedrige Preis der primären Kryptowährung (im Vergleich zur Hausse von 2021) und die steigenden Energiekosten veranlassten Core Scientific dazu, Ende Dezember Insolvenz nach Chapter 11 zu beantragen.
Die Aktien des Unternehmens stürzten nach Bekanntgabe der Nachricht auf 0,05 US-Dollar ab. Der sich verbessernde Zustand des Kryptowährungsmarktes zu Beginn des Jahres 2023 hat jedoch einen Kursanstieg bei CORZ bewirkt. Derzeit sind die Aktien etwa 0,47 US-Dollar wert (ein Anstieg von 840% im Vergleich zu den Dezemberzahlen).
Bergbau geht trotz der Pleite weiter

Trotz seiner Probleme hat das in den USA ansässige Unternehmen im November 1.356 BTC und im Dezember 1.435 BTC produziert. Seine Self-Mining-Rechenleistung lag im letzten Monat des Jahres bei 15,7 EH/s, verglichen mit 15,4 EH/s in den 30 Tagen zuvor. Dies deckt sich mit den Absichten des Unternehmens, weiterhin Bitcoin zu produzieren, um seine Schuldner zurückzuzahlen.
Core Scientific sicherte sich außerdem eine 500 Millionen US-Dollar schwere Kapitalbeschaffung unter der Leitung von Finanzriesen wie BlackRock, Ibex Investors, Kensico Capital und Apollo Capital. Der weltgrößte Vermögensverwalter stellte 38 Millionen US-Dollar zur Verfügung, indem er besicherte Wandelanleihen des Bergbauunternehmens kaufte. Der größte Beitrag zur Finanzierung war Ibex Investors, der fast 100 Millionen US-Dollar zur Verfügung gestellt hat.