Das Unternehmen, das hinter der Cardano-Blockchain steht, hat eine Reihe von Tools entwickelt, um die Erstellung von Sidechains zu ermöglichen, wobei das erste bereits als öffentliches Testnetz eingesetzt wird.
Am 12. Januar erklärte IOG, dass das Team eine Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatible Sidechain als Proof of Concept erstellt hat.
⛓️ The #Cardano sidechain toolkit was previewed at #IOScotFest, and we’re happy to share the first iteration is out now.
Here’s the lowdown on this exciting new project! https://t.co/Ny9tQuJh5K
— Input Output (@InputOutputHK) January 12, 2023
Cardano baut weiter
Mit dem neuen Toolkit kann jeder die Eigenschaften der Cardano-Infrastruktur nutzen, um seine eigene Sidechain aufzubauen. Im Wesentlichen ähnelt es der Funktionsweise von Polkadot mit benutzerdefinierten Sidechains.
Das Toolkit ermöglicht es der Sidechain, ihren eigenen Konsensalgorithmus und ihre eigenen Funktionen zu haben, heißt es. Sie ist mit der Root-Chain über eine Brücke verbunden, die kettenübergreifende Übertragungen ermöglicht, und die Endgültigkeit der Blöcke wird durch Konsensmechanismen der Hauptkette abgeleitet.

Das Toolkit besteht aus drei Hauptkomponenten. Dabei handelt es sich um Plutus-Skripte für die Hauptkette, die die Cardano-Programmiersprache nutzen, einen Chain Follower, der die Daten der Hauptkette und die Ereignisse verfolgt, die die Sidechain steuern, und das Sidechain-Modul, das die Daten der Hauptkette interpretiert und die notwendigen Anpassungen des Ledgers vornimmt.
Die Software wird noch geprüft, erklärte IOG und fügte hinzu, dass sie später im Januar als öffentliches Testnetz verfügbar sein wird.
Entwickler können es mit einigen Solidity-Anwendungen ausprobieren, um ein Gefühl für sein Potenzial zu bekommen.
In einem YouTube AMA-Video im Dezember erklärte der Cardano-Mitbegründer Charles Hoskinson seine Vision für Sidechains im Netzwerk. Er schlug sogar vor, dass Solana als Cardano-Sidechain besser aufgehoben wäre. Er sagte:
So könnte man Solana nehmen, den aktuellen Konsens-Algorithmus durch etwas ersetzen, das 25 Mal schneller ist und nicht ständig zusammenbricht, und daraus eine Cardano-Sidechain machen. Solana würde dann an die ADA-Inhaber bezahlt werden, um sie zu pflegen
Cardano (ADA) Kursausblick
Die ADA-Preise haben im Laufe des Tages geringfügig um 2,3% zugelegt und liegen zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bei 0,329 US-Dollar, laut CoinGecko.
Der Token hat in letzter Zeit solide Gewinne erzielt, da die Kryptomärkte endlich wieder anfangen, sich nach oben zu bewegen. Infolgedessen ist ADA in der vergangenen Woche um 22,5 % gestiegen
.
Allerdings liegt der Cardano-Coin immer noch satte 89,3% unter seinem Allzeithoch vom September 2021 bei 3,09 US-Dollar.